top of page
Joseph H.Pilates

 

Yoga

 

wurde über viele Jahrtausende in Indien entwickelt.

Yoga bedeutet den Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Wie funktioniert Yoga?

Durch verschiedene körperliche Übungen (Asanas), Atmung (Pranayama) und Meditation wird die Konzentration auf  den eigenen Körper und Geist gelenkt.

Alle Yoga Übungen basieren auf Dehnung, Entspannung und Verbesserung der Blutzirkulation. Die Wirbelsäule wird ständig gestreckt und Rückenmuskulatur aufgebaut. Gezielte Atemübungen bringen die Lebensenergie wieder zum Fließen.

Zusätzlich fördern die Übungen das Konzentrationsvermögen und die emotionale Ausgeglichenheit.

Somit fördert Yoga die körperliche Gesundheit mit der ausgezeichneten präventiven Wirkung für Rücken, Skelettmuskulatur, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktionen sowie Stressregulation.

Workout HIIT

Das High Intensity Training ist ein Trainingskonzept. Es zeichnet sich durch kurze und sehr harte Trainingseinheiten aus

Es kurbelt die Fettverbrennung an, stärkt den Herzkreislauf und erhöht die Muskelkraft und Ausdauer.  PilatesPlus benutzt dazu Eigenkörpegewicht, Hanteln, Ketterbell, TRX Bänder etc.. Wir pushen den Puls für kurze Momente immer wieder ins persönliche Maximum hoch und wechseln mit Muskelaufbau Übungen ab.

 

Die Pilates Methode

 

Pilates ist ein Trainingsprogramm, erdacht und konzipiert von J.H. Pilates (1880-1967), um die Muskeln zu dehnen und zu stärken. Diese Methode ist ein komplettes Ausgleichstraining welches Flexibilität, Koordination, Kraft und Tonus verbessert. Es kann helfen Stress zu reduzieren, gleichzeitig das Körperbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Pilates erhöht die Widerstandskraft, verbessert  Koordination, Flexibilität, Kraft und die Beweglichkeit der Gelenke. Dieses Ganzkörpertraining fördert Körper und Geist gleichermassen und legt den Schwerpunkt auf kontrollierte Muskelbewegungen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining baut Pilates keine kurzen, massigen, sondern lange und schlanke Muskeln auf.

Pilates strafft und stärkt die tiefliegenden Bauchmuskeln sowie den Beckenboden. Durch die Stabilisierung der Körpermitte können bestehende Rückenbeschwerden reduziert werden.

Pilates umfasst:

Atmung – Kontrolle - Zentrierung - Konzentration – Präzision – Fliessende Bewegungen

Es eignet sich für jeden, unabhängig vom Alter und körperlicher Fitness.

bottom of page